Falschmeldung eines Bettinger Kindergartens – Kein bewaffneter Sexualstraftäter Main-Tauber-Kreis 21.02.2019 RE Wertheim. Eine Falschmeldung eines angeblichen Hubschraubereinsatzes aufgrund eines bewaffneten Sexualstraftäters, macht seit Donnerstag, den 21.02.2019, in Wertheimer Ortsteil Betting…
Die Qualität der Kindertageseinrichtungen im Main-Tauber-Kreis ist sehr gut. Diesen Schluss lässt eine aktuelle Studie der Bertelsmann-Stiftung zu. Die Stiftung gibt eine Empfehlung zur Qualitätssicherung. Demnach sollte in Krippengruppen für Kinder unter drei Jahren jede vollzeitbeschäftige Fa…
Alle 23 Wertheimer Kindertagesstätten und 170 Erzieherinnen nahmen daran teil
Osterbrunch in der Kita Höhefeld: Bei gemeinsamen Aktivitäten verbessern Kinder ihre Sprachfähigkeit. Foto: Kita Höhefeld
Auch von unserer Kita haben Erzieherinnen an der Sprachoffensive der Stadt Wertheim teilgenommen und sind Fachkräfte für Sprachförderung (aim).
Abschluss einer Fortbildungsreihe mit Modellcharakter
Sprachförderung ist seit vielen Jahren ein Schwerpunkt der Bildungsarbeit in den Wertheimer Kindertageseinrichtungen. Die dazu 2012 gestartete Qualitätsoffensive wurde mit einer Schulungsreihe im Zeitraum 2016 bis 2018 fortgesetzt. wurde. 170 Erzieherinnen aus allen 23 Kindergärten haben sich in 22 Fortbildungsveranstaltungen fit gemacht in der Sprachförderung. In einem Pressegespräch im Rathaus zogen die Verantwortlichen nun ein sehr positives Resümee. Bürgermeister Wolfgang Stein betonte den Modellcharakter des trägerübergreifenden Projekts. „Was in der Region einmalig sein dürfte, ist für uns ein selbstverständlicher Baustein im familienfreundlichen Gesamtkonzept.“ Und für den Kooperationspartner Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn (aim) lobte Geschäftsführerin Tatjana Linke den Wertheimer Ansatz als „ambitioniert, anstrengend, aber auch nachhaltigen Erfolg versprechend.“
Bei der Stadtverwaltung lag die Federführung beim zuständigen Abteilungsleiter Uwe Schlör-Kempf. Er nahm am Pressegespräch ebenso teil wie aim-Bereichsleiterin Dr. Eva-Carolina Doll. Erfahrungen aus der Praxis schilderten die pädagogischen Fachkräfte Nadja-Esther Martin (Kinderhaus Reinhardshof) und Nicole Segner (Evangelische Kita Höhefeld).
Kindertagesstätten: Ab Herbst 2018 werden die Angebote für Kleinkinder in Bettingen und Dertingen ausgebaut
Die Zeit drängt: Die Ausgaben für den Ausbau der Kleinkindbetreuung sind im Haushalt 2018 noch gar nicht beschlossen, da behandelt der Ortschaftsrat Bettingen bereits an diesem Donnerstag den Bauantrag der Stadt zum Ausbau des Krippenangebots im Osten Wertheims. Schon…
Mit einem feierlichen Familiengottesdienst ging in der Dertinger Wehrkirche eine Ära zu Ende. Mit Ablauf des Monats Oktober endet für Birgit Westenmeier eine 26-jährige Dienstzeit als Kindergartenleiterin.
Dass in Wertheim mehr Kinder geboren werden, freut die Gemeinderäte. Im Gegenzug bedeutet das aber auch die Bereitstellung von mehr Kindergartenplätzen, wofür wiederum mehr Personal benötigt wird, was höhere Kosten zur Folge hat. Nicht zuletzt deshalb forderten einige, die kirchlichen Träger finanziell stärker in die Verantwortung zu nehmen.